- murmeln
-
* * *
mur|meln ['mʊrml̩n] <tr.; hat:mit tiefer Stimme und wenig geöffnetem Mund leise und undeutlich vor sich hin sprechen:er murmelte unverständliche Worte [vor sich hin]; »Ich gehe nach Hause«, murmelte sie.Syn.: ↑ raunen.* * *
mụr|meln 〈V. intr.; hat〉 leise, undeutlich sprechen ● der Bach murmelt plätschert leise, rauscht leise; etwas in seinen Bart \murmeln 〈umg.〉 so sprechen, dass man es nicht verstehen kann [<ahd. murmulon, murmuron; zu idg. *mormor-, murmur- (lautmalend) „murmeln, dumpf rauschen“]* * *
1mụr|meln <sw. V.; hat [mhd. murmeln, ahd. murmulōn, lautm.]:mit gedämpfter Stimme [in tiefer Tonlage], meist nicht sehr deutlich etw. sagen, was oft nicht für andere bestimmt ist:etwas Unverständliches [vor sich hin] m.;<subst.:> ein leises Murmeln.2mụr|meln <sw. V.; hat (landsch.):mit Murmeln spielen.* * *
1mụr|meln <sw. V.; hat [mhd. murmeln, ahd. murmulōn, lautm.]: mit gedämpfter Stimme [in tiefer Tonlage], meist nicht sehr deutlich etw. sagen, was oft nicht für andere bestimmt ist: etwas Unverständliches, eine Entschuldigung, Gebete [vor sich hin] m.; Mon nickte mehrmals und murmelte seinen Namen (Konsalik, Promenadendeck 36); So ähnlich könnten die Bewegungen und die gemurmelten Sätze eines indianischen Medizinmannes sein (Rolf Schneider, November 101); <subst.:> ein leises Murmeln; Ü ein murmelndes (geh.; leise plätscherndes) Bächlein.————————2mụr|meln <sw. V.; hat (landsch.): mit Murmeln spielen.
Universal-Lexikon. 2012.